Frankie und der BVB:
Als ich 4 Jahre alt war nahm mich mein Vater zum ersten Mal mit ins
Stadion (5:1
gegen DJK Gütersloh). Er hat bereits tolle Erlebnisse beim BVB
gehabt (z.B. das legendäre
Achtelfinale im Landesmeister-Cup 1964 gegen Benfica Lissabon, das mit
5:0
gewonnen wurde) und freute sich sehr, dass er seinen Sohn auch für
den BVB
begeistern konnte.
Bei der Aufstiegsfeier im Frühjahr 1976 im Westfalenstadion
waren mein
Vater und ich natürlich
auch dabei
(BVB - 1.FC Nürnberg 3:2 / Hinspiel in Nürnberg bereits 1:0
gewonnen).
Folgende Meilensteine habe ich seitdem miterlebt:
- Nach mittelmäßigen Jahren kam 1986 der Fast-Abstieg im
Relegationsspiel
gegen Fortuna Köln. Jürgen Wegmann erzielte in allerletzter
Sekunde im
zweiten Spiel den Ausgleich.
Im 3. Entscheidungsspiel (30.Mai 1986) im Rheinstadion zu
Düsseldorf
besiegten wir Fortuna Köln dann mit 8:0.
- Im folgenden Jahr zogen wir nach einem grandiosen 4:0 bei
Eintracht Frankfurt am
letzten Spieltag endgültig in den Uefa-Cup ein. 40.000 BVB-Fans
feierten im
Waldstadion und danach auf der schwarz-gelben Sauerlandlinie A45, sowie
die
ganze Nacht in der Dortmunder Innenstadt den Einzug in den
europäischen Fußball.
- Dementsprechende Stimmung herrschte dann im September 1987 beim
Uefa-Cup-Rückspiel im Westfalenstadion gegen Celtic Glasgow (2:0).
Zweieinhalb
Stunden vor Spielbeginn war die Südtribüne bereits
vollständig besetzt.
Super-Stimmung begleitete das Spiel und ebnete dem BVB das
Weiterkommen.
- Saison 1988/89: Meine erste Dauerkarte für die
Südtribüne.
Seitdem gab es für mich keine Saison mehr ohne Dauerkarte. Bis auf
Krankheit,
Prüfung oder Urlaub gab es keine Gründe, ein BVB-Heimspiel
nicht zu besuchen.
- Der vorläufige Höhepunkt und die Einleitung der
goldenen 90er: Der Pokalsieg 1989 in Berlin gegen Werder Bremen (4:1).
Auch nach Berlin begleiten die Mannschaft 40.000 Fans. Der Held wird
Norbert
Dickel mit seinen zwei Toren.
- 1992 schnappt uns der VFB Stuttgart 4 Minuten vor Schluss die
Deutsche Meisterschaft weg.
- 1993 scheitert der BVB erst in den Uefa-Cup-Endspielen an
Juventus Turin (1:3 , 0:3).
- 17.06.1995 : Endlich die erste Meisterschaft !

Die Spaß-Karte im Meisterjahr
- 11.05.1996 : Deutscher Meister 1996 !
- 28.05.1997: Champions-League-Sieger 1997 !
- 02.12.1997: Welt-Pokal-Sieger 1997 !
- 04.05.2002: Deutscher Meister 2002 !
- 2005: Super Rückrunde nach der
Fast-Pleite: nur zwei Spiele verloren.
- DERBY-SIEG am 14.05.2005! Endlich
wieder!!!
- 11.09.2005: Mein Sohn Florian geht mit 4 Jahren zum ersten mal mit auf die Südtribüne.
BVB-Köln 2:1! Somit wird die Tradition fortgesetzt, da ich auch mit 4 Jahren mit meinem Vater erstmals beim BVB-Spiel war.
- 18.11.2006: Mein Sohn Valentin geht sogar schon mit 3 Jahren zum ersten mal mit zum Spiel.
Leider sucht er sich kein schönes aus. BVB - Hertha BSC 1:2. Bereits nach 15 Minuten steht es 0:2. Trotzdem für mich ein Tag mit Freudentränen: Ich bin schon schwarzgelb gewesen, da konnt ich noch gar nicht lesen...
- 12.05.2007: Unser schönster Derbysieg, da die mit den hässlichen Farben tatsächlich bei uns hätten Meister werden können. 'Wir werden Meister in Dortmund' musste man sich wochenlang anhören. Von wegen! Versagt! Wie immer! Ihr werdet NIE Deutscher Meister!!!
- 30.04.2011: Deutscher Meister 2011! Die junge Truppe erspielt mit Traumfußball den Titel!
Morgens noch im Urlaub in der Türkei landet das Flugzeug um 13:45 Uhr in Düsseldorf. Um 15:32 Uhr fast pünktlich im Westfalenstadion. BVB-FCN 2:0 und Köln-Lev unerwartet auch 2:0!
Dann Spontanparty in Dortmund, Autokorso, Neven Subotic tanzt im Kreuzviertel auf seinem Auto...
Hätte mir das einer vor 6 Jahren vorhergesagt, ich hätte ihn für verrückt erklärt!
- 21.04.2012: Und schon wieder Deutscher Meister BVB!!!
Nach dem 1:0 gegen Bayern und dem 2:1-Derbysieg wird mit dem 2:0 gegen Gladbach die Titelverteidigung klar gemacht!
Mein Sohn Florian ist mit mir live im Stadion.
- 12.05.2012: DOUBLE-Sieger 2012!!!
Bayern im Pokalfinale mit 5:2 geschlagen!!!
Die bittersten Momente in zeitlicher Reihenfolge:
- Der 11:1-Sieg im November 1982 gegen Arminia Bielefeld, ....
da ich mich zwei Stunden vor Spielbeginn dafür entschied, anstatt
zum
Fußball zu fahren, lieber mit meinem Vater und einem Radio zum
Angeln zu gehen.
- Letzter Spieltag in der Saison 1991/92 beim MSV Duisburg.
Nachdem die Übergabe der Meisterschale bereits vorbereitet wurde,
köpft Guido Buchwald im Fernduell bei Bayer Leverkusen den
Siegtreffer.
Stuttgart wird Meister. Trauer und Tränen, doch dann die
Vizemeister-Fete.
Stuttgart feiert mit 10.000 die Meisterschaft -
Dortmund mit 50.000 die Vizemeisterschaft.
- Uefa-Cup-Endspiel 1993 gegen Juve.
Mit hohen Erwartungen verliert man bereits das erste Endspiel zu Hause
mit 1:3.
- 12.05.1995:
Das Aus für Flemming Povlsen. Einer der sympathischsten Spieler
muss endgültig die Sportinvalidität beantragen.
Die später gewonnene Meisterschaft wird allein ihm gewidmet.

Flemming Povlsen
- Saison 1999/2000: Der Fast-Abstieg nach katastrophalen Spielen.
Udo Lattek rettet
uns.
- 23.09.2000: BVB-Schlacke 0:4
- 30.10.2001: Zum zweiten mal scheitert man an Boavista Porto in
der ersten
Gruppen-Runde der Champions-League und muss in den Uefa-Cup.
- 2001: Der BVB-Aktien-Verlauf ist nicht zufriedenstellend. Nun
wird es doch eine langfristige (Negativ-)Anlage. Aber egal, die durch
den Börsengang ermöglichte Meisterschaft 2002 war das Geld
auf jeden Fall wert.
- 04.05.2002: Die Verabschiedung von Jürgen Kohler vor dem
entscheidenden Spiel
um die Deutsche Meisterschaft 2002. Der Fußballgott heult - und
man selbst hat
keine Chance den eigenen Tränen zu entgehen. DANKE KOKSER!
- Die Saison 2003/2004. Trotz riesigem
Verletzungspech in der Hinrunde muss man am Ende einer
jeden Saison eigentlich vor dem VFL Bochum landen. Aber als Sechster
geht es nur in den UI-Cup. Was hat man letztes Jahr über den S05
gelästert und nun spielt man selbst im Döner-Cup.
- Thorsten Frings. Während der EM
2004 wird sein Wechsel zum FCB bekannt. Schon einen Tag
später zieht er über seinen alten Verein in übler Weise
her. Dabei war er es, der in den entscheidenden Spielen in der
Rückrunde auch zu der Misere beigetragen hat (Elfmeter gegen
Scheiße, Wechselgerüchte, Leistung in den
Auswärtsspielen insbesondere die letzten entscheidenden in Berlin
und Kaiserslautern).
- Die Fast-Pleite im Jahr 2005 mit immer
neuen Hiobsbotschaften.
Doch es gilt immer noch: Aber eins, aber eins, das bleibt bestehn,
Borussia Dortmund wird NIE untergehn!
Bild von mir im Stadion mit Blick auf
die Süd
(977 K)
Offizielle BVB Homepage

Super
BVB Fanzine - toppaktuell aber auch ziemlich kritisch
Extra für Tilli: Dortmund und der HSV !
Norbert Gothmanns Liste von BVB-Fans
im Internet
Der Song (15 sec.) : Ole, jetzt kommt der BVB
!